Loading...
Arrow Left
Erfolg im Handwerk
Rotarier besichtigen den Stammsitz der Bäckerei Lipp in Rückholz am 09. März 2023
Arrow Right
Clubgeburtstag am Alatsee
Der noch junge Club feiert sein Sechsjähriges am Alatsee und begrüßt das 26te Mitglied
Arrow Right
direkte Hilfe in die Ukraine
Rotaryclub übergibt Lebensmittel und Sachspenden an Flüchtlingsunterkunft in der Westukraine
Arrow Right
RC sammelt vor Supermärkten
Spendenaktion am 23. und 24.09.22 vor den V-Märkten Pfronten und Nesselwang für die Tafel Pfronten.
Arrow Right
Sommer-Grillfest an der Lobach
Sommerfest in sommerlicher Idylle
Arrow Right
Ulrich folgt auf Hans-Ulrich
Ulrich Wagner übernimmt die Präsidentschaft 22/23 in entspannter Atmosphäre
Arrow Right
Stadtführung Augsburg ...
Distriktgovernor Rainer Lipczinsky löst Versprechen zur exklusiven Stadtführung ein
Arrow Right
Drachenbootrennen 26.06.2022
Mit dabei war auch ein Team des RC Pfronten - Nesselwang, dass sich wacker durch 3 Vorläufe paddelte
Arrow Right
RC unterstützt Tafelinitiative
RC Pfronten - Nesselwang füllt die Lebensmittelvorräte zur Deckung des akuten Mehrbedarfs auf
Arrow Right
Musik für den Frieden ...
Das Kyiv Symphonie Orchester begeisterte hunderte Besucher mit einem symbolhaften Auftritt in Füssen
Arrow Right
Mehr Biodiversität am Bach
Pflanzaktion des Rotarierclubs Pfronten – Nesselwang und der Ortsgruppe Seeg des Bund Naturschutz
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Der Rotary Club Pfronten – Nesselwang wurde am 30. August 2016 gegründet und umfasst (Stand 01.02.23) 26 Mitglieder.

Rotary Club Pfronten-Nesselwang: Über uns

Der Rotary Club Pfronten – Nesselwang wurde am 30. August 2016 unter der Patenschaft des Rotaryclubs Reutte-Füssen gegründet umfasst derzeit 25 Mitglieder. Mit der Charterfeier am 7. Januar 2017 ist seither der letzte "weiße rotarischen Fleck" im südlichen Allgäu geschlossen. 

Der Club ist Teil der weltweiten Vereinigung „Rotary International“ und einer von 1.097 Clubs mit rund 56.700 Mitgliedern in Deutschland. Die Bundesrepublik ist in 15 Distrikte aufgeteilt, der Club ist dem Distrikt 1841, der im Südwesten Bayerns 54 Clubs umfasst, zugeordnet. Die Mitglieder verbindet ein freundschaftlicher Umgang. In seinem Beitrag für das Gemeinwohl versteht sich der Club als offen & tolerant, aktiv und lebendig sowie wirklich und positiv. Der Club fördert über sein Hilfswerk mit Mitteln aus Mitgliedsbeiträgen, Spenden und Benefizaktionen lokale, regionale und internationale Projekte und Initiativen.

Ein besonderes Dankeschön für die Begleitung durch die "Hochs" und "Tiefs" der Gründungsphase sprechen wir unserem Gründungsbeauftragten Freund Michael Pahl vom RC Marktoberdorf aus. Auch Past Governor Heike Zeller (RC Oberstaufen-Immenstadt), Past Governor Ulrich Sprandel (RC Kaufbeuren-Ostallgäu) und Past Governor Jürgen Horvath (RC Reutte-Füssen) sowie viele andere rotarische Freunde aus den Nachbarclubs unterstützten uns mit wertvollen Tipps und standen mit Rat & Tat zur Seite.

Unser Clublokal:

Gasthof „Oberer Wirt“, Kirchsteige 10, 87459 Pfronten
(1., 2. und 4. Donnerstag im Monat)

website "Oberer Wirt":

https://www.hotel-pfronten.de/start/

Unser Logo:

Unsere Künstlerin Freundin Magdalena Willems-Pisarek hat ein junges und unkonventionelles Clublogo entwickelt, das unser Verständnis der Arbeit als Serviceclub abbildet. Neben dem rotarischen Rad nimmt es Bestandteile der Pfrontener und Nesselwanger Wappen auf: Einen Flügel des "Falken auf dem Stein" (sinnbildlich für die Pfrontener Burg Falkenstein) und die namensgebenden Nesselzweige des Marktes Nesselwang.

 

Rotary International ist eine weltweite Vereinigung berufstätiger Männer und Frauen. Von seinen Mitgliedern werden herausragende berufliche Leistungen, persönliche Integrität, eine weltoffene Einstellung sowie die Bereitschaft zu gemeinnützigem Engagement erwartet. Toleranz gegenüber allen Völkern, Religionen, Lebensweisen und demokratischen Parteien ist für Rotarier oberstes Gebot.

Quelle: www.rotary.de/was-ist-rotary/grundsaetze/das-ist-rotary-a-5298.html

 

 

 

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Besichtigung der Bäckerei Lipp

Erfolg im Handwerk

Rotarier besichtigen den Stammsitz der Bäckerei Lipp in Rückholz am 09. März 2023
Rotarier besichtigen den Stammsitz der Bäckerei Lipp in Rückholz am 09. März 2023
Nachdem wir durch den Hausherrn der 1892 gegründeten „Familien Bäckerei Lipp“ vor dem gleichnamigen Rückholzer Café freundlich empfangen worden waren, legten wir einen kurzen Fußmarsch zum 200 m entfernten, ehemaligen Familienwohnhaus zurück. Hier befindet sich seit 1910 und immer noch die Backstube. Zusammen mit seiner aus Peru stammenden und bei einem Auslandsaufenthalt in den USA kennengelernten Frau Mona erzählte Vinzenz Lipp, wie sich die Bäckerei über die Generationen entwickelt hat, ohne sich von der traditionellen und konsequent zusatzstofffreien Backkunst zu entfernen. Nach dem 2. Weltkrieg wurde z.B. zeitweise ...

Clubgeburtstag am Alatsee

Clubgeburtstag am Alatsee

Der noch junge Club feiert sein Sechsjähriges am Alatsee und begrüßt das 26te Mitglied

RC-Hilfstransport nach Transkarpien

direkte Hilfe in die Ukraine

Hilfstransport mit Unterstützung des RC Pfronten – Nesselwang, dem Sonderfond der Ukrainehilfe Distrikt 1841 sowie Bürgerforum Seeg und weiteren Sponsoren

„Kauf eins mehr“ … für die Tafel Pfronten

RC sammelt vor Supermärkten

Große Solidarität mit Bedürftigen in der Region: „Kauf eins mehr“ Aktion des Rotaryclub Pfronten – Nesselwang mit hohem Spendenaufkommen für die Tafel

"Rotary bewegt sich (ein bisschen)"

Sommer-Grillfest an der Lobach

Kleine Abendwanderung mit anschließendem gemeinsamen Grillen in sommerlicher Idylle zwischen Bach, Wiesen, Wäldern und Alpenpanorama

Gelungene Amtsübergabe am 07. Juli 2022

Ulrich folgt auf Hans-Ulrich

Der Gasthof Vilstalsäge im gleichnamigen Tal in Pfronten bot mit leckeren 3-Gänge Menüs den Rahmen für die Amtsübergabe. Ein Buchgeschenk gibt die Richtung vor

RC im Drachenboot unterwegs

Drachenbootrennen 26.06.2022

Der RC Reutte-Füssen trägt erfolgreich am 26.06.2022 auf dem Heiterwanger See den traditionellen Rotary Benefiz CUP zu Gunsten sozialer Jugendarbeit aus

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
06.04.2023
19:30 - 21:00
Pfronten-Nesselwang
Oberer Wirt
Plaudermeeting
13.04.2023
19:30 - 21:00
Pfronten-Nesselwang
Oberer Wirt
Mit dem Wind über die Alpen - Alpenüberquerung mit dem Heißluft Ballon.
27.04.2023
19:30 - 21:00
Pfronten-Nesselwang
noch offen, O.W. hat Betriebsruhe
Mitgliederversammlung Hilfswerk RC Pfronten-Nesselwang
Projekte des Clubs
Szene Franziskus-Musical Pfrontener Klankinder und Ministranten 2019
Kindermusical "Franziskus"
Szene Franziskus-Musical Pfrontener Klankinder und Ministranten 2019
Kindermusical "Franziskus"
Reise-Blog Noah Bieber
Freiw. Soziales Jahr in Ruanda

Reise-Blog Noah Bieber
Freiw. Soziales Jahr in Ruanda
Wertacher Drittklässler m. Rotarierin Thürwächter, Rektor Tamler & Lehrerin Fink
Bücherprojekt an Schulen

Wertacher Drittklässler m. Rotarierin Thürwächter, Rektor Tamler & Lehrerin Fink
Bücherprojekt an Schulen

Neues aus dem Distrikt

Distrikt: Erster Rückblick in Freude

Nach der Pandemie konnte Governor Ulrich Heucken rotarische Freundschaft und soziales Engagement wieder in alter Stärke erleben. Eine vorläufige Bilanz

Distrikt: Erster Rückblick in Freude

Nach der Pandemie konnte Governor Ulrich Heucken rotarische Freundschaft und soziales Engagement wieder in alter Stärke erleben. Eine vorläufige Bilanz

D1841: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Bücher, die Gutes bewirken

D1841: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Bücher, die Gutes bewirken

Schulkinder dürfen weiter aufs Eis

Personalmangel kann zu Problemen führen, an die man nicht gleich denkt. In Kempten drohte Kindern einer Grundschule ein Winter ohne Schlittschuhlaufen. Doch der RC Kempten half.

Schulkinder dürfen weiter aufs Eis

Personalmangel kann zu Problemen führen, an die man nicht gleich denkt. In Kempten drohte Kindern einer Grundschule ein Winter ohne Schlittschuhlaufen. Doch der RC Kempten half.

Bücher, die Gutes bewirken

Wie man mit dem Kulturgut Buch in doppelter Weise Gutes bewirken kann, belegte erneut der RC Augsburg mit einem klassischen Beispiel rotarischer Wohltätigkeit: mit einem Buchbazar.

Distrikt: Kette der Freundschaft

In einem „Staffellauf“ bringen fünf europäische Rotary Clubs einen gespendeten Krankenwagen in die Ukraine. Der RC Weilheim ist als Partner dabei.

Distrikt: Baumpflanzaktion des RC Wolfratshausen-Isartal

Gemeinsam mit der Stadt wurden im Berwald 50 Weißtannen- und 30 Eiben-Setzlinge angepflanzt